Weiterbildung zur FilmschauspielerIn

Unser Angebot zeilt darauf ab, NachwuchsschauspielerInnen oder Schauspieler zu unterstützen, um ihre künstlerischen, beruflichen und persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln und somit den Eintritt in den deutschen Film- und Fernsehmarkt akitv zu gestalten.

Die einjährige hybride Weiterbildung, bietet durch ihre  Praxisnähe und den  Aufbau die Möglichkeit, sowohl handwerkliche Grundlagen in der Arbeit vor der Kamera auszubauen, als auch von Anfang an die Sichtbarkeit innerhlab der Branche systematisch zu etablieren und so die Solo-Selbständigkeit auf ein sicheres Fundament zu stellen. Durch die Betonung auf die Gruppenarbeit und den Mentoring-Charakter des Trainerteams, besteht die ständige Möglichkeit des Austauschs und er gegenseitigen Unterstützung. 

Im Praxisteil legen konkrete, anwendbare Methoden wie Meisner und Chubbuck in Verbindung mit klaren handerklichen Grundlagen wie Comedycharaktern , Werbecastings und dem Improvistaionsschauspiel das Fundament, um in den alltäglich auftretenden beruflichen Situationen zu bestehen. Abgerundet wird das Angebot durch die Produktion von aussagekräftigem Demomaterial, für die Akquise.  

Das selbstsändige Erstellen von Self-Tapes, Routinen im Casterkontakt und selbstbewusstes, authentisches Auftreten in der Branche, bilden die Basis um selbstwirksam und erfolgreich tätig zu sein. Unterstützt werden die Teilnehmenden durch Methoden aus der Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie helfen, Resilienz und Selbstvertrauen aufzubauen.

Um Casterinnen und Caster über den eigenen Prozess auf dem Laufenden zu halten und so langfristige Bindungen zu etablieren, wird über den gesamten Zeitraum der Weiterbildung  erarbeitete Inhalte zur Verfügung gestellt. Mit diesem Material können die Teilnehmenden schon während der Weiterbildung mit Entscheiden der Branche in Kontakt treten und diese an der eigenen Entwicklung teilhaben lassen.

Durch den Gruppencharakter wird eine feste Peer-Group aufgebaut, die durch gegenseitiges Feedback und den Austausch von Tipps & Tricks Sicherheit bietet.

1. Wochentraining

Ziel: Grundlagen legen, individuelles Profil herausarbeiten

Einführung in die Filmschauspielerei: Unterschiede zu Bühnenschauspiel, Kameraarbeit, Set-Etikette

Meisner-Training: Grundübungen (Repetition Exercise) für authentische Präsenz und emotionale Verbindung .Grundlagen der Improvisation zur Stärkung von Timing und Authentizität.

Praktische Übungen. Erste Kameratests

Dauer: 5 Tage (Mo–Fr, 8 Std./Tag)

1. Wochenende

Ziel: Grundlagen festigen, Präsenz und Kontakt zum Gegenüber festigen. Anwendung auf Szenen. 

Meisner-Training: Independent Activity. Persönliche Elemente in die Arbeit bringen. 

Kameraarbeit. 

Dauer: 2 1/2 Tage (Fr–So)

2. Wochenende

Ziel: Szenenarbeit. Meisner Technik auf Szenen anwenden. Freies Spiel vor der Kamera. 

Kameraarbeit. 

Dauer: 2 1/2 Tage (Fr–So)

3. Wochenende

Improvisation

Professionelles Improvisationstraining. Techniken zur Storyentwicklung, Timing und dem freien, spontanen folgen von Ideen. 

Dauer: 2 1/2 Tage (Fr–So)

 

4. Wochenende

Szenenanalyse

Anwenden verschiedener Techniken zur Analyse von Szenen. Individuelles Bauen der Szene.  

Dauer: 2 1/2 Tage (Fr–So)

5. Wochenende

Comedy Characters

Comedy Training anhand der 8 Characters of Comedy. Anwendung der einzelnen Charaktere auf Szenen. Training von Timing und Commitment.

Dauer: 2 1/2 Tage (Fr–So)

6. Wochenende

Monologtraining und Werbecastings

Erarbeiten von Monologen aus Improvisationen. Simualtion von Werbecastings mit Vorstellung und nonverbalem Spiel.

Dauer: 2 1/2 Tage (Fr–So)

2. Wochentraining

Finale Woche. Erstellung von Demoszenen und Monologen. About Me Reels und Planung des weiteren Vorgehens. Grundlagend der Akquise und Kommunikation mit Agenturen, Castern und Verantwortlichen. 

Dauer: 5 Tage (Mo–Fr, 8 Std./Tag)

Orga

Weiterbildung zum FilmschauspielerIn: 1-Jahres-Hybridprogramm

Dauer 12 Monate

Struktur: 8 Module (2 Wochenmodule, 6 Wochenendmodule). Die Module finden 

Inhalte: Meisner-Training, Comedy Acting, Chubbuck-Technik, Demoszenen- und Monologproduktion, Werbecastings. Arbeit an Selbstdarstellung und Kommunikation. 

Ziel: Entwicklung professioneller schauspielerischer Fähigkeiten für Film- und Fernsehen in de Bereichen Drama, Comedy und Commercials. Fähigkeit zur Erstellung eigener self-tapes und Grundlagen der Kommunikation mit der Branche.

Format: Hybrid (Präsenz und Online)

Kosten:

2.650,00 Euro pro Ausbildungsjahr + evtl Unterbringung und Verpflegung. 

(zahlbar entweder in einem Gesamtbetrag oder in vier Raten zu Quartalsbeginn)

Der Betrag enthält keine Umsatzsteuer, da die Ausbildung nach § 4 Nr. 21 a umsatzsteuerbefreit ist.