Im Rahmen der Impuls-Raffinerie bietet die NOWHERE-Akademie ImproSchauspielerInnen Impro- und Schauspielworkshops an, in denen ihr eure Grundlagen individuell weiter ausbilden könnt. So können SpielerInnen verschiedener Erfahrungs-Niveaus die handwerklichen Grundlagen des Schauspiels sowie des Improvisationstheaters gezielt vertiefen.
Naomi Snieckus:
Wie steht es eigentlich um unsere Glaubwürdigkeit als Impro-Schauspieler*innen? Sind wir, neben der Entwicklung der Story, in der Lage unseren Figuren ein klare Haltung zu geben und präsent im Moment zu agieren?
Die NowHere-Akademie lädt ein, mit insgesamt 12 erfahrenen Improspieler*innen vom 23. bis 26. November 2023 wahrhaftiges Spiel mit Hilfe der Meisner Technik bei Hendrik Martz zu erlernen und dieses mit Nadine Antler ins Improvisationstheater zu übertragen.
In diesem Kurs geht es um die grundlegende Vermittlung von schauspielerischen Fähigkeiten für das improvisierte Theater. Das Training eignet sich sowohl für Menschen, die die schauspielerische Grundlagen für ihre Improvisation legen möchten wie auch für Interessierte an der Nowhere-Ausbildung, die noch unsicher sind bezüglich ihrer eigenen Einschätzung. Durch den starken Fokus auf das Feedback wird ein Bewusstsein der schauspielerischen und improvisatorischen Fähigkeiten sowie von weiteren Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht.
Trainer-Team:
Hendrik Martz – ausgebildet in New York am Neighborhood Playhouse in New York – wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Intensiv-Workshop einbringen und die Grundlagen der Meisner- sowie Aspekte der Chubbuck-Technik vermitteln.
Nadine Antler – Improvisationstheaterschauspielerin und -trainerin – wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Workshops das erlernte Schauspielhandwerk in das Improvisationshandwerk einbetten.
Termin: Do, 23. November bis So, 26. November 2023 in der Woltersburger Mühle in Uelzen
Workshopgebühr: 320 Euro (inkl. Mwst.)
Tagungspauschale inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer (inkl. Mwst.): 240 Euro
Gesamtpreis: 560 Euro (inkl. Mwst.)
In der Woltersburger Mühle wird vegetarisch gekocht. Nichtalkoholische Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee etc. sind im Preis enthalten.
Bei Fragen oder Unsicherheit: Schreib uns eine Mail an info@nowhere-akademie.de
Was ist lustig? Wie funktioniert Komik, bei der man sich weder über seine Figuren lustig macht noch die Szene für einen Gag opfert? Wie können wir freie Szenen improvisieren, bei denen das Publikum sich garantiert köstlich amüsiert?
“The secret of being funny? Don’t be funny!” Getreu diesem Motto erlernen die Teilnehmer*innen aufgesetztes, angestrengt wirkendes “Entertainen” in authentisches Comedy Acting zu wandeln.
Trainer-Team:
Hendrik Martz – ausgebildet in New York am Neighborhood Playhouse in New York – wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Workshop einbringen und die Grundlagen der Eight Characters of Comedy vermitteln.
Nadine Antler – Improvisationstheaterschauspie
Termin: Do 22. – So 25. Februar 2024
Workshopgebühr: 325 Euro (inkl. Mwst.)
Tagungspauschale inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer (inkl. Mwst.): 195 Euro
Gesamtpreis im Einzelzimmer: 520 Euro (begrenzte Zimmeranzahl)
Nichtalkoholische Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee etc. sind im Preis enthalten.
Bei Fragen oder Unsicherheit: Schreib uns eine Mail an info@nowhere-akademie.de
Teilnahmevoraussetzungen:
– Fundierte praktische Vorerfahrungen und Kenntnisse im Improvisationstheater und/oder im Schauspiel
– Kritikfähigkeit und Offenheit gegenüber Feedback
– Einlassen auf eine fordernde schauspielerische Arbeit, die eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und Ausdrucksfähigkeit erfordert.
Die NowHere-Akademie lädt ein, im Rahmen der Fortbildungs-Serie UNLOCKING CREATIVITY an verschiedenen Aspekten rund um das Anleiten von Workshops und Proben für Improspieler*innen zu arbeiten. Modul 1 von UNLOCKING CREATIVITY beschäftigt sich mit dem Thema „Teach what they need“ und wird 10 Stunden Workshop mit Shawn Kinley sowie 4 Stunden mit Nadine Antler umfassen. Für die Arbeit mit Shawn Kinley wird eine Übersetzung ins Deutsche bereitgestellt.
NowHere-Academy invites you to the workshop series: UNLOCKING CREATIVITY, where we work on various aspects of teaching workshops and leading rehearsals for improvisers. Modul 1 – workshop contains the content of „Teach what they need“ and will contain 10 workshop hours with Shawn Kinley and 4 hours with Nadine Antler. There will be a translation provided for German-English-communication within the workshop-context.
TEACH WHAT THEY NEED
Teaching a better workshop or rehearsal
IF you are an Improviser with a reasonable amount of empathy, you’ll likely be a proficient teacher. THe problem with most teachers is that they don’t use their improvisation skills to teach as well as they could.
Most teachers rely on traditional teaching methods that look at the lesson plan and the pre-determined outcome before they look at the student in the room. You can get to your desired destination easier by considering your partner – the student – in a deeper way.
The class will assist you with tools and theory to develop in moment lessons that are supplemented by your planned class and rehearsals. You will be practicing what you preach: The improviser who can improvise and adapt with empathy to create inspiration for their partner in the room.
Workshopgebühr/Workshop-fee: 369,- Euro/euros (incl. Umsatzsteuer/ VAT)
Unterbringung und Verpflegung kann im Alten Forsthaus Germerode kostengünstig dazugebucht werden. Affordable accomodation and food can be booked in as well in the Altes Forsthaus Germerode for 155 euros in a single room and 130 euros in a twin room.
Nichtalkoholische Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee etc. sind im Preis enthalten. // Non-alcoholic drinks like water, coffee, tea etc. are included in the fee.
In diesem Intensiv-Training geht es darum, mit Hilfe der Meisner-Technik die schauspielerischen Fähigkeiten im Improvisationstheater und aus einem starken Schauspiel heraus die Szenenarbeit im improvisierten Theater zu verbessern.
Trainer-Team:
Hendrik Martz – ausgebildet in New York am Neighborhood Playhouse in New York – wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Intensiv-Workshop einbringen und die Grundlagen der Meisner- sowie Aspekte der Chubbuck-Technik vermitteln.
Nadine Antler – Improvisationstheaterschauspielerin und -trainerin – wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Workshops das erlernte Schauspielhandwerk in das Improvisationshandwerk einbetten.
Termin:
Sonntag, 09. Juli bis Sonntag, 16. Juli 2023
Tagungsort:
Kosten:
Preis inklusive Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer: 1214,50 Euro
Preis inklusive Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer: 1090,50 Euro
Teilnahmevoraussetzungen:
– Fundierte praktische Vorerfahrungen und Kenntnisse im Improvisationstheater und/oder im Schauspiel
– Kritikfähigkeit und Offenheit gegenüber Feedback
– Einlassen auf eine fordernde schauspielerische Arbeit, die eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und Ausdrucksfähigkeit erfordert.
In the Workshop „Find your funny“, you will learn to discover what makes you funny, hone your skills and practice making an audience belly laugh! Through clear and specific instruction, Aitor will support you to develop and hone your comedic skills in a safe and fun environment. This positive group dynamic will allow you focus on following your impulse, being adventurous and taking risks. You will learn how to shine as an individual and improve on every spontaneous opportunity. In this highly enjoyable workshop you will play games, do exercises developing trust and complicity with the group. In this atmosphere of discovery and revelation, you will be developing and showing new material. Be prepared to find the pleasure in your own ridiculousness, stay optimistic, discover your comedy gold, and get ready to laugh until your face hurts.
Technically there are many other engines to make people laugh: status games, parody and improvisation. In Aitor’s workshops we will touch on all of them, creating an enjoyable and revealing atmosphere to discover the unique way in which you’re funny. All the sessions will be about creating a fresh, trusting and highly enjoyable workshop in an atmosphere of revelation to discover you’re funny.
Aitor Basauri is a master teacher, specializing in clown, improvisation, and the creation of original work. He is one of the most sought after clowning teachers in the world. Aitor trained with the legendary Philippe Gaulier aka ‚The Tormentor‘ and incorporates many of Philippe’s poetic philosophies into his own teaching, (although he happily leaves out the tormenting). Aitor has a unique talent for pushing his students to be honest and vulnerable, embrace their true comedic potentials, and claim their inner fools.
Invitation only!
In this workshop we will explore how contrast, tension and opposites can be used to create compelling stories, characters and moments in improvised theatre. This is a deep dive into Kevin’s personal improv philosophy that he has crafted over the years inspired by Taoist philosophy. This perspective can easily slot in alongside any other approach to improvisation, and is appropriate for everyone from new improvisers to seasoned veterans. Come join us as we use drama to create stronger comedy, stillness to create more impactful movement, and silence to make each word more powerful. And while we study the craft like the serious artists that we are, we’ll also remember to play and have fun, because otherwise what’s the point?
Kevin Gillese is a Canadian comedy guy. He was the Artistic Director of Rapid Fire Theatre in Edmonton for a while, then he was the Artistic Director of Dad’s Garage in Atlanta for a really long time. He has written and directed lots of theatre, and most recently he wrote and produced the film „How to Ruin the Holidays“.
Teilnahmebedingung:
Offen für alle mit grundlegender Erfahrung mit improvisiertem Theater
Der Workshop findet in englischer Sprache statt
Preis: 50 € / 40 € für Mitglieder des Würzburger Improtheaterfestival e.V.
Anmeldung per Mail an info@improtheaterfestival.de
Dieser Workshop wird vom Würzburger Improfestival in Kooperation mit der Nowhere Akademie ausgerichtet.
Felipe Ortiz is a performer, director, and teacher interested in exchanging, interacting, playing, and sharing experiences with different artists worldwide. He is passionate about the body in movement and its possibilities; and explores it through acrobatics, improvisation, clowning, physical theater, and object manipulation to create new expression forms in performing arts. Since 2003, he’s been touring the world with different projects in festivals, companies, and artist collaborations. He is well-known in the international scene as an improv, physical theatre and clown teacher.
In diesem Workshop vermittelt Schauspieler und Acting-Trainer Hendrik Martz auf kurzweilige Art wichtiges Wissen für komödiantisches Schauspiel: Es gilt herauszufinden, was eigentlich als lustig wahrgenommen wird, wie Humor auch in dramatischem Kontext funktioniert und worin der Unterschied zwischen geschriebener und improvisierter Comedy steckt.
Konkrete Fragen und Themen, die an diesem Wochenende u.a. besprochen werden:
• Bin ich komisch?
• Die Macht der Pause: Timing, timing, timing..
• Stand up
• Die 8 Charaktere der Sitcom.
Natürlich bleibt es aber nicht nur bei Theorie – die zwar keineswegs trocken, dennoch aber nur die “halbe Miete” ist: Jede*r Teilnehmer*in hat die Möglichkeit, im Spielen von Szenen Comedy–Acting zeitnah und unter professioneller Anleitung auszuprobieren bzw. zu verbessern.
Hendrik Martz – ausgebildet in New York am Neighborhood Playhouse in New York – wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Intensiv-Workshop einbringen und die Grundlagen der Meisner- sowie Aspekte der Chubbuck-Technik vermitteln.
Der Workshop richtet sich an professionelle ImproSpielerInnen mit mehrjähriger Bühnenerfahrung.
Die Teilnahme erfolgt auf Einladung.